Samstag, 6. Oktober 2007

Namdaemun

Auch den vorletzten Tag unserer Reise verbrachten wir hauptsächlich mit Shopping (unter Anderem im wirklich schwer zu findenen Hard Rock Café Shop - das eigentliche Restuarant war gerade im Umbau). Um aber dennoch ein wenig Kultur mizunehmen, begaben wir uns dann Abends zu einem weiteren Straßenmarkt, der sich ebenfalls um ein altes Stadttor herum erstreckt - Namdaemun (Großes Südtor).

Das Tor stammt ursprünglich aus dem Ende des 14. Jahrhunderts, wurde nach seiner Zerstörung 1447 wieder aufgebaut und seit dem einige Male renoviert. Es ist heute das älteste Holzgebäude Seouls und seit 1962 der erste Nationalschatz Südkoreas.

Der Markt ähnelte mit seinen kleines Gassen und den vielen Verkaufsständen sehr den anderen Märkten, die ich vorher in Korea schon gesehen hatte. Der Namdaemun Markt ist der größte seiner Art in Südkorea und eine große Touristenattraktion, die dennoch auch von den Koreanern zum täglichen Einkauf besucht wird. Auch der Katze im oberen Bild scheint es hier zu gefallen, oder liegt das nur an den zahlreichen Fischständen?

Auf unserem Rückweg entdeckten wir dann noch diesen besonderen Ort mitten in Seoul. Ein kleiner Kanal durch die Stadt wurde zu einer tiefer liegenden Kanalstraße mit einer Art Uferpromenade ausgebaut. Die Promenade ist jeden Abend Veranstaltungsort für kleinere Konzerte und Erholungsgebiet für die Koreaner mitten in der Stadt - wirklich eine schön umgesetzte gute Idee.

1 Kommentar:

Stefan hat gesagt…

Leider ist das alte Stadttor inzwischen teilweise einem Brandstifter zum Opfer gefallen. So etwas kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen!

(http://en.wikipedia.org/wiki/2008_Namdaemun_fire)