Um 15.15 Uhr startete mein Flieger von Düsseldorf Richtung Dubai. Nach einem gemütlichen 6.5 Stunden dauernden Flug (plus 2 Stunden Zeitverschiebung) landeten wir also kurz vor Mitternacht in Dubai , wo ein Aufenthalt von 3 Stunden geplant war. Diese Zeit habe ich natürlich genutzt, um mich mit einem Lonely Planet Reiseführer über Korea und einer Flasche Single Malt Whiskey (als Gastgeschenk) einzudecken.
Der Flughafen in Dubai ist sehr groß und hat einige Geschäfte für Alkohol, Parfums, Souvenirs, Klamotten und Süßigkeiten zu bieten, ist aber ansonsten relativ unspektakulär. Die Preise liegen zwar schon noch deutlich unter den deutschen Preisen (liegt wohl an den Steuern), sind aber nicht wirklich günstiger als z.B. Parfum oder Alkohol in der Natex (NATO-Shop in der Kaserne meines Bruders). Das einzig wirklich interessante ist die bunte Mischung von Menschen aus der ganzen Welt, die man hier beobachten kann und die teilweise ganz friedlich irgendwo nebeneinander im Flughafen auf dem Boden schlafen (siehe nächstes links und rechts unten).
Nach dem kurzen Aufenthalt ging es dann weiter mit dem nächsten Flug von Dubai (Abflug 3.00 Uhr) bis Seoul (Ankunft inkl. 5h Zeitverschiebung ca. 16.45 Uhr). Insgesamt waren wir also ca. 8.75 Stunden in der Luft (von denen ich immerhin vielleicht 3 geschlafen habe). Nachdem im ersten Flug ein junger Deutscher neben mir gesessen hatte, konnte ich mich nun auf dem zweiten Flug (mehr oder weniger) gut mit einem netten Geschäftsreisenden aus Nigeria unterhalten.
Jedenfalls ging der Flug insgesamt doch recht schnell über die Bühne, so dass ich in Seoul Incheon International Airport nur noch ein Busticket kaufen und in den richtigen Bus einsteigen musste. Nachdem ich das ohne größere Probleme gemeistert hatte, konnte ich dann endlich gegen 20.30 Uhr abends zum ersten Mal meinen direkten Betreuer in Daejeon (www.metro.daejeon.kr) treffen. Herr Yoon holte mich von der Haltestelle ab und brachte mich erst mal kurz ins Büro im ETRI (Electronics and Telecommunications Research Institute, www.etri.re.kr), einem meiner zukünftigen Arbeitsplätze. Hier trafen wir Dr. Hong, der uns schon mehrere Male in Jülich besucht hat.
Nach einer kurzen Besprechung fuhren wir dann endlich zu meiner neuen Unterkunft - dem Daedeok (so heißt der Forschungskomplex hier in Daejeon) Innopolis Welfare Center Guest House. Nach einer gesamten Reisezeit von ca. 29 Stunden war ich endlich am Ziel meiner Reise.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen