Da ich mich für den Nachmittag mit Herrn Kim verabredet hatte, verließ ich bereitwillig mein Zimmer und rief ihn an (vom Münztelefon). Als er mich kurz darauf abholte, versicherte uns der Mann an der Rezeption zum Glück, dass alles in 2 Stunden wieder funktionieren würde.
In der Stadt gab es dann in einem traditionellen Koreanischen Restaurant ein Gericht Namens Bibimbap (wörtlich: gemischter Reis) zum Abendessen. Genau das Versprochene erhält man auch: eine Schüssel Reis mit verschiedenen Arten Gemüse, Fleisch, einem Ei und natürlich einer scharfen Sauce, die man nach Herzenslust mit einem Löffel mischen und verspeisen kann. Dazu gibt es wie immer Kimchi und andere Beilagen. Bibimbap gibt es in verschieden Varianten (z.B. heiß oder kalt und mit verschiedenen Fleischsorten), von denen ich eine wählte, bei der man eine heiße Steinschüssel bekommt, in der das ganze dann gemischt und dabei gebraten wird - extrem lecker und spaßig.
Im Anschluss gingen wir dann noch Bier und Knabbereien für einen gemütlichen Fernsehabend einkaufen. Auf dem Rückweg zu meinem Gästehaus kamen wir dann allerdings am Expo Park (Daejeon hatte 1993 eine Expo ausgerichtet) vorbei, in dem momentan ein Festival über die Chinesische Kultur stattfindet. Das ganze richtet sich an alle Altersschichten, aber vor allem auch Kinder. Neben Bühnendarbietungen gibt es hauptsächlich viele Laternen und andere leuchtenden Objekte in chinesischem Design. Hier ein paar Bilder:
1 Kommentar:
Die Terracotta-Armee hab ich vor 1 oder 2 Jahren in Düsseldorf auch bewundern dürfen....tolle Skulpturen!
Gruß
Tanja
Kommentar veröffentlichen