Hier sieht man nun den Ehrengast des Abends, wie er Dr. Jeong gerade Bier anbietet. Er hält sich dabei den rechten Arm mit links fest, um Dr. Jeong dadurch seinen besondern Respekt auszudrücken, was höher gestellten gegenüber einfach höflich ist. Das Einschenken von Getränken und Übergeben oder Annehmen von Gegenstände wird sowieso nie mit dem linken Arm alleine gemacht.
Dienstag, 28. August 2007
Sam Gyeop Sal
Am Abend gab es dann mal wieder Grund, zusammen zum Essen zu gehen. Dieses mal war es der Vertreter von Axon, der heute wieder zum Aufbau des Patch-Clamp Setups nach dem Umzug bei uns im ETRI war. Daher war dann gleich die ganze Gruppe wieder mit ihm zum Sam Gyop Sal Essen aus. Da das ganze mir so ausgezeichnet schmeckt, habe ich endlich mal ein paar Fotos gemacht.
Oben sieht man eine Variante des Tischgrills, auf dem das Fleisch gegrillt wird. Bei dem Fleisch handelt es sich um dünne Scheiben Bauchfleisch (mit Speck) vom Schwein. Der Name Sam Gyeop Sal ("Drei Schichten Fleisch") kommt von der Musterung des Fleisches durch die Speckschwarte. Daher steht der Grill auch schräg, damit das Fett ablaufen kann.
Hier sieht man nun den Ehrengast des Abends, wie er Dr. Jeong gerade Bier anbietet. Er hält sich dabei den rechten Arm mit links fest, um Dr. Jeong dadurch seinen besondern Respekt auszudrücken, was höher gestellten gegenüber einfach höflich ist. Das Einschenken von Getränken und Übergeben oder Annehmen von Gegenstände wird sowieso nie mit dem linken Arm alleine gemacht.
Nun eine kleine Übersicht über die reichlichen Beilagen zum Fleisch. Besonders wichtig sind dabei natürlich Kimchi (ganz rechts) und der rohe Knoblauch und die scharfen Chilischoten. Links neben der Knoblauchschale gib es einen leckeren Salat mit Obst und einem Mayonnaisedressing und darüber eingelegte Zwiebeln. Ein besonderes Highlight sieht man ganz links oben. Unter der dunklen Koranischen Sauce (erinnert mich ein wenig an Japanische Misosauce) verbergen sich recht stattliche ganze Krebse. Wenn ich ganz sage, meine ich mit Panzer und Scheren. Die kleinen Krabbelviecher waren wohl vorgekocht und konnten dann je nach Geschmack so oder nach kurzer Vorbereitung auf dem Grill verspeist werden. Obwohl ich zunächst recht skeptisch war, habe ich dann doch mal probiert und war sehr positiv überrascht. Weder Schale noch Scheren waren zu hart, sondern eher leicht knusprig. Und der Geschmack war wirklich hervorragend.
Wie so häufig bei den gemeinsamen Abendessen mit Arbeitskollegen kann das Ganze recht schnell in ein Gelage ausarten. Auch heute wurde direkt der nächste Gang aufgefahren. Hierbei handelt es sich um eine Art gebratenen Reis, der direkt vor den Augen der (mehr oder weniger) hungrigen auf dem Grill bereitet wird. Dabei werden alle möglichen Zutaten des vorherigen Gerichts gleich weiter verwertet, mit einer Schere zerschnitten und mit dem Reis vermengt. Wer sich dafür näher interessiert kann sich das Ganze nach meiner Rückkehr dann als Video ansehen. Dazu gereicht wurde noch eine Koreanische Misosuppe.

Hier sieht man nun den Ehrengast des Abends, wie er Dr. Jeong gerade Bier anbietet. Er hält sich dabei den rechten Arm mit links fest, um Dr. Jeong dadurch seinen besondern Respekt auszudrücken, was höher gestellten gegenüber einfach höflich ist. Das Einschenken von Getränken und Übergeben oder Annehmen von Gegenstände wird sowieso nie mit dem linken Arm alleine gemacht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
So, jetzt reicht das aber hier mit dem leckeren Essen. Ich sitze hier im Fett-Food-Country und du lässt es dir dort richtig gut gehen ;o)
Kochst du auch mal selber? Oder geht man da unten jeden Tag auswärts essen?
Auf jeden Fall hab ich jetzt auch voll Hunger.
Ralph
Naja, also selber kochen ist eher selten nötig. Wie man sieht gibt es hier ja vieles gutes und günstiges Essen, und auch die Koreaner scheinen jede Gelegenheit zu nutzen, essen zu gehen. Ab und zu benutze ich dann aber auch mal die Töpfe und vor allem den Reiskocher in meinem Zimmer.
Kommentar veröffentlichen