Freitag, 31. August 2007

Tongyeong Chungryeolsa

Bevor es dann zurück nach Daejeon ging, haben wir uns zuerst noch in Tongyeong und Umgebung umgeguckt. Zunächst besuchten wir den Temepel Chungryeolsa, der dem berühmten Admiral Sun Sin Yi gewidmet ist.

Diese schönen Kamelienbäume wuchsen direkt am Eingangsbereich des Tempels. Sie sind 6 Meter hoch und über 300 Jahre alt.

Sun Sin Yi ist laut den Koreanern ein großer Volksheld und war ein ähnlich großer Admiral wie Nelson. Er spielte eine bedeutende Rolle in der Abwehr der Japaner, die Ende des 16. Jahrhunderts versuchten einen Landweg nach China zu erobern.

Die Japaner landeten 1592 mit 160.000 Soldaten in Korea und griffen mehrer Städte der Koreaner an, diese verteidigten sich tapfer, konnten aber die zahlenmäßig stark überlegenen Japaner nicht zurückhalten. Sun Sin Yi begann nun sehr erfolgreich mit seinen Schildkrötenschiffen (Bild unten) die Nachschublieferungen der Japaner anzugreifen. Bald wussten diese sich nicht anders zu helfen, als einen Komplott gegen Yi zu spinnen, wodurch dieser 1597 festgenommen und hinter Gitter gebracht wurde. Daraufhin starteten die Japaner eine Massive Angriffswelle, bei der sie 120 von 133 Koreanischen Schiffen zerstörten. Aus Verzweiflung entließ der König Yi aus der Haft, woraufhin dieser es schaffte mit den 13 verbliebenen Schiffen 133 Japanische Schiffe zu zerstören oder beschädigen. Ein Jahr später zerstörte Yi nahe der Namhae Insel (bei Tongyeong) eine Japanische Armada von 450 Schiffen. Bei dieser Schlacht verlor auch Yi sein Leben. Da der Japanische Shogun aber noch im selben Jahr verstarb und die Angriffe daraufhin abbrachen, ist Yi der große Held dieses Krieges.

Bei dieser hübschen Blume handelt es sich um die Koreanische Nationalblume Mugunghwa, die in großer Zahl im Tempel blühte.

Keine Kommentare: