Donnerstag, 30. August 2007

Asiatische Geschichte bei Whiskey

Zum Ausklang des Abends gab es dann noch ein gemütliches Beisammensein bei Whiskey (Jack Daniels Green Label) und Snacks. Das erste Bild zeigt das Schlachtfeld zu einem schon recht fortgeschrittenen Zeitpunkt. Bei den Snacks gab es eine große Auswahl von westlichen Knabbereien wie Chips bis hin zu asiatischen Spezialitäten wie getrocknetem Tintenfisch oder Fischhaut. Wie man sieht ist von den Snacks, aber auch vom Whiskey, nicht viel übrig geblieben. Man beachte noch die kleine Bierflasche (1.6l) im Hintergrund, die allerdings nicht wirklich beachtet wurde. Der Whiskey (der leider aus den kleinen Pinnchen verköstigt wurde) war doch irgendwie interessanter.

Frau Bak und Ik Hyeon waren auch mit von der Partie, auch wenn die beiden sich dann doch ein wenig früher verabschiedet haben.

Meine beiden Hauptgesprächspartner waren allerdings Dr. Hong und ein Professor vom KAIST (Korea Advanced Institute of Science and Technology) in Daejeon. Wir unterhielt uns den ganzen Abend über sehr viel abwechslungsreiche Themengebiete von asiatischer Geschichte über die besten Ausflugsziele in Korea und Deutschland. Man merkte richtig, dass sie sehr davon angetan waren, dass ich mich vorher schon ein wenig mit Koreanischer, Japanischer und Chinesischer Geschichte beschäftigt hatte. Außerdem scheint es wirklich so zu sein, dass man mit jedem gemeinsamen Glas Whiskey dem jeweils anderen gegenüber offener und freundschaftlicher gesinnt wird. Das war wirklich ein toller Abend und ich habe persönlich viel über Koreaner und ihre Sitten gelernt.

Keine Kommentare: