Donnerstag, 30. August 2007

Koreanisches Karaoke - Noraebang

Ähnlich wie die Japaner lieben auch die Koreaner das Karaoke, welches hier als Noraebang bezeichnet wird. Dabei geht man mit einer kleiner Gruppe von Personen (z.B. Arbeitskollegen) zusammen in einen Raum mit so einer Noraebang-Maschine. Da liegen dann Bücher und Listen mit Lieder, aus denen man sich seine favorisierten Stücke raussuchen und dann mit musikalischer Untermalung zum Besten geben kann. Im Gegensatz zu Singstar läuft dabei aber im Hintergrund nicht der Originalgesang mit. Man muss einfach mit dem Text vom Bildschirm und seiner Erinnerung der Gesangslinien auskommen.

Da es auch ein paar (wenn auch wenige) Lieder gab, die nicht auf Koreanisch und mir bekannt waren, konnte ich dann auch mal meine Gesangskünste austesten (hier im Duett). Mein letzter Song (Let it be von den Beatles) war sogar ganz gut (denke ich jedenfalls).

Keine Kommentare: