Sonntag, 9. September 2007
5-Tages Markt
Nach einem ruhigen und entspannten Samstag packte mich heute der Tatendrang, endlich etwas mehr von Daejeon zu erkunden. Dr. Chung hatte mir angeboten, mit Ihrer Tochter und mir heute auf den 5-Tages Markt in Yuseong (ein Stadtteil von Daejeon) zu gehen. Dabei handelt es sich um eine Art Wochenmarkt , der immer am 4., 9., 14., 19., 24. und 29. Tag jedes Monats stattfindet (also alle 5 Tage, daher der Name). Der Markt ist wohl traditionell der Ort gewesen, an dem Koreanische Hausfrauen ihre Vorräte eingekauft haben. Die Preise hier liegen auch jetzt noch im Normalfall 30 bis 50% unter den Preisen im Kaufhaus. Nichtsdestotrotz scheint es gerade für junge Koreaner immer unüblicher zu werden hier einzukaufen.
Wie zu erwarten war, werden hier hauptsächlich Lebensmittel angeboten. Natürlich gibt es auch sehr viel Fisch und andere Meeresfrüchte.
Teilweise werden diese auch noch lebend angeboten oder direkt vor den Augen der Kunden ausgenommen, wie diese Aale auf dem Bild unten.
Neben Lebensmitteln werden aber auch andere "Waren" angeboten. An einem Stand gab es eine große Auswahl von Haustieren. Besonders diese Hunde und Katzen waren sehr süß .

Dr. Chung hat mir versichert, dass diese Tierchen auch nicht zum Verzehr, sondern als reine Haustiere gedacht sind. Weiterhin gab es auch noch Hasen (oder Kaninchen; ohne Bild) und alles Mögliche an Federvieh.
Nicht mehr ganz so süß und lebendig waren dann diese Vierbeiner hier. Ich denke jeder findet recht schnell selber raus, un welches Tier es sich hierbei handelt. Dr. Chung fand das ganze übrigens auch recht widerlich.
Weiterhin wurden auch viele frische und getrocknete Früchte wie Äpfel, Birnen, Trauben, Bananen und auch diese Babymelonen angeboten. Insgesamt ist Obst in Korea aber (genau wie in Japan) sehr teuer.

Natürlich werden auch Gewürze aller Art feilgeboten. Im oberen Bild eine große Auswahl getrockneter Fische, die zum Beispiel zum Würzen von Suppen, aber auch als Snack angeboten werden. Im unteren Bild dann ein paar Chilischoten, die gerade zum trocknen in der Sonne liegen.

Oben dann noch eins der wichtigsten Koreanischen Gewürze: Knoblauch. Bei den Schalen unten handelt es sich um verschiedene Getreide- bzw. Körnersorten.
Abschließend noch ein Bild vom geschäftigen Treiben in einem Geschäft, indem man verschiedene Sesamarten und Sesamöl kaufen kann. Da das Öl direkt vor Ort gepresst und gefiltert wird, roch es hier im Geschäft wirklich unverschämt gut nach Sesam.
Insgesamt war das ein sehr schöner und interessanter Morgen. Das geschäftige Treiben auf dem Markt und die vielen Sinneseindrücke waren sehr spannend.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen