Donnerstag, 13. September 2007

Mein Vortrag

Heute Vormittag beschäftigte ich mich ein wenig mit Reisevorbereitungen und übte noch einmal ein paar Folien für meinen Vortrag. Nach dem Mittagessen war aber dann zunächst wieder ein externer Dozent dran, dieses mal Prof. Dr. Hwan Lee Bae von der Yonsei Universität in Daejeon. Wie inzwischen vielleicht schon aufgefallen ist, gibt es in Daejeon einige Universitäten (insgesamt über 10) und auch beinahe unzählige Forschungsinstitute (wie das ETRI). Daejeon ist wirklich die Wissenschaftshauptstadt Südkoreas.

Nun aber zum Vortrag: Es ging um elektrophysiologische und optische Methoden zur Untersuchung von Gehirnfunktionen. Neben einer schönen allgemeinen Einführung gab es hinterher auch sehr detaillierte Ergebnissezu speziellen Anwendungen, besonders zu optischen Messmethoden zur Untersuchung von Patienten. Das Thema war wieder sehr interessant, leider kann einen ein 1.5 Stunden langer Vortrag in einer Sprache, die man nicht versteht, aber doch ganz schön schlauchen.

Anschließend hielt ich dann meinen Vortrag, der das Team dann noch einmal knapp über eine Stunde in die Arbeit an unserem Institut in Jülich und vor allem unserer Gruppe hereinschnuppern ließ. Ich glaube der Vortrag ist gut angekommen, auch wenn ich teilweise das Gefühl hatte den einen oder anderen auf dem Weg durch die Folien verloren zu haben. Das könnte aber durchaus an der Sprachbarriere liegen.

Keine Kommentare: