Als die ersten Sonnenstrahlen über dem Meer auftauchten, versteckte sich die Sonne noch hinter ein paar Wolken,...
Donnerstag, 27. September 2007
Sonnenaufgang an Ilchulbong
Heute standen wir richtig früh auf, um einen Sonnenaufgang am danach benannten Gipfel Ilchulbong erleben zu können. Die 182 Meter des erloschenen Vulkans waren schnell erklommen (natürlich auf gut gefestigten Wegen und Treppen), so dass wir in Gesellschaft von einigen Koreaner (und einigen hier wild lebenden Kaninchen) den Ausblick über den bewaldeten Vulkankrater und das Meer gen Osten genießen konnten.
Als die ersten Sonnenstrahlen über dem Meer auftauchten, versteckte sich die Sonne noch hinter ein paar Wolken,...
...stieg dann langsam empor...
...und erleuchtete in ihrer vollen Pracht.
Eine besonders dicke Wolke konnte die Sonne dann noch einmal verdecken,...
...aber schließlich zeigte sich doch, wer in diesem ungleichen Wettkampf der stärkere war. Ein wahrlich wunderschöner Sonnenaufgang!
Auch ein paar schöne Bilder von uns entstanden hier im morgentlichen Licht.


Hinter uns im Osten war auch der Ausblick in Richtung der Insel sehr gut.
Auf diesen beiden Bildern sieht man sehr schön die kleine Stadt Seongsan-ri, in der wir während unserer Zeit im Osten der Insel residierten. Unsere Unterkunft lag übrigens unten links direkt an der Küste auf dem unteren Bild.
Bevor wir uns dann an den Abstieg machten, widmeten wir uns noch kurz den eigentlichen Bewohnern dieses wunderbaren Fleckchens auf dem Vulkankrater: den Kaninchen.

Die Hoppelhäschen hatten fast keine Angst vor uns und waren richtig zutraulich.
Als die ersten Sonnenstrahlen über dem Meer auftauchten, versteckte sich die Sonne noch hinter ein paar Wolken,...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen